Dort und anderswo

Es sind vornehmlich Reise-Essays, die, versammelt in diesem Buch, die Leser in andere Länder entführen. Essays über Besuche in den Katalanischen Ländern ebenso wie in den USA, in Spanien, Norditalien, der Tschechischen Republik und in Kärnten. Manche der Texte handeln von literarischen Werken und Schriftstellern, denn Schreiben und Bücher standen immer schon im Interesse Schreibender.

Der einführende Essay »Ortswechsel« evoziert gedachte und tatsächliche Reisen eines Schriftstellers, es ist gewissermaßen ein Text über die unbändige Lust, andere Sprachen und Kulturen kennenzulernen. In diesem Sinne ist auch der Buchtitel zu verstehen, der kein bestimmtes Ziel angeben möchte, doch implizit eine vages Fortschweifen anspricht, von dem dieses Buch in seinen zwanzig Essays erzählt.

Bestellung von Restexemplaren (18 EUR inkl. Versand):
E-Mail-Bestellung des Buches Dort und anderswo.


Ortswechsel

Fallen mir diese Zeilen unterwegs ein, während ich als Reisender in einem Zugabteil oder besser in einem Großraumwagen sitze, dann zählt nur mehr das Herausfischen von Notizblock und Stift oder gleich des Notebooks, für dessen Netzteil heute jeder Waggon eine Steckdose bietet. Orte werden in diesem Augenblick nebensächlich. Es spielt keine Rolle mehr, ob ich von St. Pölten nach Wien zurückfahre oder irgendwo zwischen Mataró und Andorra-la-Vella von einer Lesung zur nächsten eile – mein Abteil mutet wie eine Art Nirgendwo zwischen den Orten an. Zugegeben: Noch lieber befände ich mich auf einer der wirklich berühmten Strecken, vielleicht im ehemaligen Orient-Express von Istanbul nach Paris. Das ist Eisenbahngeschichte und spätestens seit Graham Greene und Agatha Christie auch Literaturgeschichte: eine Strecke, die Orte verbindet, deren Bewohner in den letzten hundert Jahren zumeist gar nichts voneinander wissen wollten; Ablehnung wuchs sich gar in Kriege aus, die es zustande brachten, ganze Ortschaften von der Landkarte verschwinden zu lassen. Wie gern setzte ich mich da auf einen Papierflieger und zöge – von allen unbemerkt – die Landstriche nach, deren Menschen, ihre Vorstellungen, ihr Lachen und ihre Schrulligkeiten, für immer verloren sind. Oder ich stiege in Michel Butors D-Zug von Paris nach Rom und liefe, je näher ich dem Ziel käme, immer weiter zurück.

Auf Orte fällt mir stets Worte ein. Weil ich den Besuch eines anderen Ortes oft in Worte kleide, denn ohne Worte wüsste ich das Gefühl, das ich dort, wo ich bin, empfinde, nicht zu beschreiben. Haben Orte also etwas mit Schreiben zu tun? Für manche Menschen, zu denen ich mich zweifelsohne zähle, ganz gewiss. Was wäre die Literatur schließlich ohne die sowjetischen und afrikanischen Reiseaufzeichnungen eines André Gide, ohne die feinfühligen Erfahrungsberichte von Josep Pla und ohne Karl-Markus Gauß' Reportagen über allmählich verschwindende Volksgruppen? Reisen und Schreiben üben eine wechselseitige Anziehung aus; davon zeugen Reisestipendien, Städte- und Inselschreiber und eine ganze Literatursparte, die der dehnbare Begriff der Reiseliteratur zusammenfasst.

Ein Text über Orte gerät anscheinend ohne jedes Zutun zu einem Text über Reisen. Zwar ist es möglich, sein Denken auf einen einzigen Ort zu beschränken, unter Umständen sogar ein ganzes Leben lang – wenn sich nie eine Gelegenheit oder Notwendigkeit bietet, den Heimatort zu verlassen –, doch im Grunde ist es die Möglichkeit, sich von einem Ort zum anderen zu bewegen, die unsere Phantasie anspornt. Orte sehen, Orte besuchen, Orte erleben … setzen einen Ortswechsel voraus. Sich woandershin zu begeben kann aufwändig sein und mit Mühen verbunden. Denn mancher Ort ist weit. Weit von wo? fällt einem da unmittelbar ein, jene Frage, die von den Meistverfolgten der Menschheitsgeschichte zur Zeit der Shoah geprägt wurde, eine Formulierung, die, nicht ohne eine gewisse Ironie gebraucht, ihren Weg in die Literatur und in unsere Geschichtsbücher fand – in jene Schriftwerke also, die von jeher Orte mit Geschehnissen verknüpfen.

Als weit von jeder Zivilisation empfand man in früheren Jahrhunderten das Pyrenäenland Andorra. Trotz seiner geringen Ausdehnung und einer Bevölkerung, die erst Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts über die sechstausend hinauswuchs – auf heute mehr als achtzigtausend Einwohner –, entstand in und um Andorra eine lebhafte Reiseliteratur, geschrieben von französischen und englischen Weltenbummlern, katalanischen Wanderern und so manchem Abenteurer, den es in diese abgelegene Bergwelt verschlug. Als ich das Kondominat vor ein paar Jahren besuchte, zog ich durch die wenigen Hauptorte und sammelte Eindrücke, die sich alsbald zu einem kulturhistorischen Essay verdichten sollten. Aber der andorranische Romancier Joan Peruga setzte der Reiseliteratur seiner Heimat mit dem Buch La república invisible (Die unsichtbare Republik) ein wahrhaft schillerndes Denkmal. Es erzählt von der Suche zweier Menschen nach einem verschollenen Manuskript und lässt den Leser dabei in die Wirklichkeit andorranischer Gesellschaft und Geschichte eintauchen.

Reisen: andere Gegenden besuchen, andere Länder, andere Menschen und Kulturen. Aber: Reisen wird seltener. Denn heutzutage müssen die meisten schauen, wie sie mit dem ihnen zur Verfügung stehenden Geld ihr tägliches Leben bestreiten. Da bleibt fürs Reisen kaum mehr etwas übrig, und der Papierflieger, den ich mir vorstelle, taugt höchstens zum Nachblicken und Träumen. Was also tun?

Zuflucht zu erträumten Welten nehmen ist ein oft gewählter Ausweg. Dass des Lesers Interesse an erfundenen Orten und nicht zuletzt am Genre der Fantasy-Literatur wächst, mag mit der mangelnden Gelegenheit zusammenhängen, sich selbst auf Reisen zu begeben, aber auch mit jener Informationsflut, die durch Radio, Fernsehen und nicht zuletzt das Internet Einzug in so gut wie jeden Haushalt gefunden hat. Von einem Ort wegzuschauen und sein Augenmerk auf Orte zu richten, die lediglich im Kopf eines Schriftstellers existieren, mag man als Flucht nach vorn bezeichnen. Denn gleichzeitig findet eine innere Emigration statt; eine Flucht also, die sich bloß innerlich zeigt, während nach außen hin der Schein der Normalität gewahrt wird. Für Nikolaus Lenau oder Erich Kästner war dies auch eine Frage des Überlebens. Doch darum geht es heute nicht mehr – zumindest in Europa. Die innere Emigration bezeichnet höchstens eine Flucht aus dem Alltag, ein Fort vom zermürbenden Druck einer sich selbst persiflierenden Arbeitswelt. Erfundene Orte sind also, vielleicht, das Atout im Ärmel der Literatur.

Wird ein Ort, wie Tomis, zum Synonym einer lebenslangen Verbannung, steht keineswegs mehr das Kennenlernen im Vordergrund oder das Interesse am Neuen, sondern Trauer über den Verlust. Ovid versuchte den Bannspruch mit Gedichten aufzuheben, doch wie jeder Lateinschüler erfährt, misslang ihm das; die Stadt am Schwarzen Meer heißt heute Constan?a, und an den römischen Dichter erinnert bloß ein Denkmal. Diese schwermütige Geschichte berührte Christoph Ransmayr so sehr, dass er sie zur Grundlage seines Romans Die letzte Welt erkor.

Ein freiwilliger und sehr ambitionierter Reisender, der viele Orte schreibend festhielt, war wohl Valery Larbaud, jener französische Bonvivant und Gide-Freund, der aufgrund eines beträchtlichen Vermögens zeitlebens nicht einmal einen Gedanken an erwerbsmäßige Arbeit verschwenden musste. Den Großteil des Jahres über fuhr er in der Welt herum, die damals, am Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts, einem Globetrotter wie ihm wohl noch das eine oder andere veritable Abenteuer bot. Aber vielleicht geht es gar nicht ums Abenteuer. In einem Gedicht über den Fluchtpunkt, der uns bleibt, schreibt die galicische, aber in Frankreich lebende Lyrikerin Fátima Rodríguez: »nada xa que defina/as lindes do territorio da cor« – »nichts mehr definierte/die Grenzen aus dem Land der Farbe«. Wir hatten einander vor fast dreißig Jahren kennengelernt und dann für lange Zeit aus den Augen verloren. Die Orte unseres Lebens sind nämlich nicht identisch. Lese ich indes die Zeilen ihrer poetischen Oblivionalia, dann zweifle ich keine Sekunde daran, dass sie meine Metapher des Papierfliegers augenblicklich verstünde und ihre Hände zu einem Halbkreis formte, um ihn aufzufangen.

Eine ganz andere Art von Orten finden wir im Internet. Jedem ist zwar klar, dass sich die immensen Informationen des elektronischen Kosmos auf Servern in allen Ländern unseres Planeten anhäufen, doch insbesondere denke ich nun an das grenzübergreifende Projekt der Wikipedia-Enzyklopädie, das es geschafft hat, Menschen vieler unterschiedlicher Kulturen für ein gemeinsames Vorhaben zu begeistern. Inzwischen gibt es Wikipedia in über zweihundertsiebzig Sprachen, und jährlich werden es mehr. Niemanden wird verwundern, dass die englische Enzyklopädie die meisten Einträge verzeichnet, doch an zweiter und dritter Stelle befinden sich die deutsche und die französische, wobei ich mich in diesem Fall selbstverständlich auf Sprachen und nicht auf Nationen beziehe. Wie fesselnd es sein kann, in den zahlreichen Artikeln zu stöbern, wo es um Biografien, wissenschaftliche Erkenntnisse, Kultur und eben Orte auf der ganzen Welt geht, versteht jeder, der sich schon einmal eine Nacht um die Ohren geschlagen hat, weil er von dem hinter stets weiterlockenden Hyperlinks lauernden Wissen nicht genug kriegen konnte. Ein ganz besonderes Forum bietet das Wikipedia-Projekt den kleinen und zumal auch diskriminierten Sprachen und Kulturen und sogar Dialekten. So finden sich Enzyklopädien in Katalanisch, Korsisch und Kymrisch, in Nepali, Nahuatl und Nauruisch, in Piemontesisch, Plattdeutsch und Papiamentu. Für Nostalgiker gibt es den Wissensspeicher sogar auf Lateinisch, Gotisch und Sanskrit. Während viele Artikel mehr oder weniger in andere Sprachen übersetzt werden, wartet jede Sprache mit Besonderheiten auf, beschreibt Gegenden, Personen, Bücher oder Kuriositäten, die nur in einer bestimmten Kultur bekannt sind. Ortskundige – damit bezeichne ich Wikipedia-Benutzer, die sich in mehreren Sprachen bewegen – nehmen diese Besonderheiten zumeist auf und tragen sie in andere Welten. So wie Insekten eine Vielzahl von Pflanzen durch ihre Besuche bestäuben, befruchten diese Benutzer andere Standorte der Enzyklopädie und tragen auf diese Weise zu einem regen kulturellen Austausch bei.

Nirgendwo nannte Marianne Fritz den zentralen Ort ihres dreitausendseitigen Romans Dessen Sprache du nicht verstehst. Dieses Nirgendwo, Sinnbild der untergehenden Habsburgermonarchie, macht am Ende seinem Namen alle Ehre, indem es verschwindet. Gleichzeitig ist Nirgendwo allgegenwärtig, im konkreten wie im übertragenen Sinn. Ein Ort, der alle anderen Orte in sich vereint, erreichbar und begreifbar macht. Mögen auch Wien, Paris, Barcelona nicht nirgendwo sein – während meiner Bahnfahrt, mit angestecktem Notebook und drahtloser Internetverbindung, finde ich diese in meinem Leben bedeutsamen Orte mit Wikipedia zumindest irgendwo. Mein imaginärer Papierflieger nimmt indessen wieder Fahrt auf, um seinen Überflug fortzusetzen, von den inneren Emigrationsgestaden über instruktive Web-Lokationen hin zu den Plätzen, die wir kennen oder auch nicht kennen, überall und nirgendwo. Denn im Gegensatz zu uns ist er niemals ortsgebunden.


Rezensionen

Belesen und eloquent erzählt der 1964 in Wien geborenen Autor und Übersetzer Klaus Ebner von seinen Reisen nach Tschechien, Amerika, Italien … Ebner ist durch sein Studium der deutschen und romanischen Philologie ein bewandter Sprachkenner und seine Leidenschaft gilt dem Katalanischen, eine Sprachminderheit, die man noch im französischen und spanischen Raum vorfindet. Ebner verweist besonders auf jene Literaten, die durch ihre Werke und Wirken das Vergessen dieser Kultur verhindern und erzählt von ihren Schwierigkeiten, sei es im Verlagswesen und Buchmarkt Fuß zu fassen oder Förderungen zu erhalten.

(...) Ein Ort, der nirgendwo ist, alleine im virtuellen Raum existiert, ist das Internet. Hier hebt Ebner das grenzüberschreitende Wikipedia-Enzyklopädie-Projekt hervor, welches es geschafft hat, Menschen verschiedener Kulturen für ein gemeinsames Vorhaben zu begeistern. Mittlerweile gibt es Wikipedia in über 270 Sprachen (S. 10). Dagegen sieht man das Problem der Ortstafelstreits in Kärnten (S. 80) in seiner wahren Lächerlichkeit erstrahlen. Ebner verweist auf die Durchsetzungspflicht des Artikel 7 unserer Verfassung (S. 83), der den Autor alleine durch seine Notwendigkeit zum Kopfschütteln bringt.

Der Leser ist also mit einem intelligenten Reiseführer ausgestattet und hat nun den dringenden Wunsch, dem Autor dort und anderswo nachzureisen. Bei Ebners Reiseliteratur wird eine Redewendung zur Gewissheit: Ebner ist ein wandelndes Buch!

Ingrid Reichel
Etcetera Nr. 50, St. Pölten 2012


Das Persönliche mit dem Allgemeinen verbinden, um es dadurch anschaulich und fassbar zu machen, dieser Maxime scheinen Klaus Ebners in loser Folge aneinandergereihte Essays verpflichtet, die in entspanntem Plauderton das geneigte Publikum an den Erlebnissen eines leidenschaftlich Reisenden teilhaben lassen wollen. Dass dadurch so ganz nebenbei abundante Kenntnisse von Land und Leuten vermittelt werden, nicht nur kulturelles und geschichtliches Allgemeingut, sondern vielmehr »abseitiges« Spezialwissen – Abseitiges ist ja häufig besonders interessant und aufschlussreich – macht die Lektüre zeitweise regelrecht spannend. (...)

Generell scheint Reiseliteratur dieses Genres, die Persönliches so gekonnt und mühelos mit Allgemeinem verbindet, einigermaßen aus der Mode gekommen zu sein. Auch der scheinbar leichte Ton entzieht sich herkömmlichen Kategorien und hat aktuell wenige Beispiele. (...)

Ebner vermittelt jedoch nicht nur historisches – und spezifisches Fachwissen (ein ganzes Kapitel vermittelt z.B. interessante Einblicke in die Mühen des Übersetzers), auch ganz aktuelle Zeitbezüge fehlen nicht. Sie zeigen sich beispielsweise in den mit aller Ernsthaftigkeit vorgetragenen Reflexionen zum gegenwärtigen Verhältnis der westlichen Welt zum Islam, oder auch betreffend die in North Carolina erlebte nach wie vor zwar nicht gesetzlich aber real vorhandene Rassendiskriminierung.

(...)

Gabriele Folz-Friedl
Driesch, Nr. 10/2012, Drösing, S. 162


Es ist ein wunderbares »Zwischendurch-Lese-Buch«. Handlich im Umgang und höchst vergnüglich bis interessant im Inhalt. In zwanzig Kurzgeschichten, in welchen uns der Autor kreuz und quer durch die Welt führt, beleuchtet er Historisches, Sprachgeschichtliches und Nebensächliches.

(...)

In seinen oft wissenschaftlichen Erläuterungen vermeidet er weitgehend schwer verständliche Fremdworte, was ihn wohltuend vom »Mainstream« unterscheidet. Die interessanten Querverbindungen, dass das Haus Habsburg auf so vielfältige Weise mit Geschehnissen um uns selbst heute noch in Verbindung gebracht werden kann, bringen die erfreuliche Erkenntnis, dass das »DORT« oder »ANDERSWO« oft näher liegt, als wir glauben.

Michael Stradal
Literarisches Österreich, Nr. 2012/1, Wien, S. 17 f.


In seinem Essayband Dort und Anderswo entführt uns Klaus Ebner auf erfrischende Weise an die Orte seiner zahlreichen Reisen. Dabei besuchen wir unter anderem Tschechien, Italien und die USA. Den Großteil des Bandes nehmen allerdings diverse Schauplätze in seinem merklich geliebten Katalonien ein. (...)

Das in 20 Essays aufgeteilte Werk liest sich wie ein Reisetagebuch, in dem der Schriftsteller auch persönliche Gedanken und Geschehnisse eingefangen hat. Gleich im ersten Kapitel beschreibt er die Besonderheiten dieser höchst fruchtbaren Verbindung von Autor und Reisendem. Er verknüpft seine Reiseerzählungen mit persönlichen Anekdoten, wodurch es nicht einfach bei objektiven und sachlichen Berichten bleibt. Vielmehr bieten die Essays eine heitere und informative Art, sich nicht nur den besten Sehenswürdigkeiten einer Region zu widmen, sondern auch in die Literatur, Sprache, Kultur, Geschichte und Politik eines Volkes einzutauchen. Eingebettet sind die Berichte in eine pointierte Sprache, die in jeder Zeile die Leidenschaft des Autors für das Erlebte spürbar macht.

(...)

Der Autor will mit seinem Buch nicht nur neugierig machen, sondern sein Lesepublikum auch mit ganz persönlichen Gedanken zu Europa und aktuellen politischen Ereignissen konfrontieren. Wenn er beispielsweise mit aller Ernsthaftigkeit die zwar nicht mehr gesetzlich festgelegte, aber sozial immer noch vorhandene Rassenbenachteiligung zwischen schwarzer und weißer Bevölkerung in North Carolina anspricht. Ebenso äußert er seinen Wunsch nach mehr Fatwas (islamischen Rechtsgutachten) aus den Reihen der muslimischen Religionsführer, die den Hass und den Dschihadismus gegen die so genannte westliche Welt verurteilen.

Dort und anderswo ist ein Reisebericht, eine scharfsinnige Beobachtungsstudie von Menschen und Regionen, ein Kultur-, Literatur- und Sprachführer sowie eine Liebeserklärung an Katalonien, die aufrichtiger und eindringender kaum sein könnte.

Evelyn Kraut
Literaturhaus Wien, am 08.03.2012
(Link zur vollständigen Rezension)


Klaus Ebner unternimmt einen großen Exkurs in seinem Essayband, dessen Themen vom künstlerisch-schöpferischen Prozess des Übersetzens (DIE KUNST IST DER ANFANG) bis hin zu sagenhaften mythologischen, mythospoetischen Bezügen (VON DER LEGENDE ZUR MODERNITÄT) reichen.

Der Autor durchmisst Gegenwart und Geschichte gleichermaßen präzise, seine Essays sind voll kulinarischer Details, selbst das Bekannte gewinnt in diesen, mit der ganzen Welten-Fülle ausgestatteten Texten an Lebenskraft, etwa die Markt-Passage in dem Essay DIE STADT UND DAS MEER.

(...)

Petra Ganglbauer
Gangway Reviews, 16.12.2011


Bestellung

Infos im Verlagsflyer zum Buch.

Im Buchhandel ist das Buch leider vergriffen.

Restexemplare können bei mir bestellt werden:
E-Mail-Bestellung des Buches Dort und anderswo.